Selbstverteidigung Ü50

 

Gewalt gegen Seniorinnen und Senioren kommt leider immer wieder vor. Die Motive sind mannigfaltig. Das Erkennen des Motivs des Angreifers ist ein wesentliches Element der Selbstverteidigung. 
 

In dieser Kursreihe wird angemessenes Handeln mit Worten und in letzter Konsequenz mit physischem Geschick und mit geeigneter Kampftechnik geübt. Folgende Themen sind wesentlicher Inhalt der Kurse:
 

 

>>> persönliche und altersgemäße Steigerung der Fitness 
 

>>> Erkennen (einer Bedrohung) des Tätermotivs und vorausschauendes Handeln 
 

>>> Tarnen und Täuschen und der Einsatz natürlicher Autorität 
 

>>> waffenlose Abwehr physisch stärkerer Angreifer 
 

>>> Sicherer Umgang mit verschiedensten Gegenständen (z.B.: Regenschirm) zur Selbstverteidigung 
 

>>> Einsatz der natürlichen Umgebung zum Zwecke der Selbstverteidigung

 

 

Nächster Kurs:  in Planung (gerne per Email schon mal einen Platz vormerken lassen!)

  

Gesonderte Termine können jederzeit persönlich vereinbart werden.

Anmeldungen und Anfragen einfach per Email an dr.fehr@web.de